Die Kraut- und Braunfäule (Phytophthora infestans) ist die gefährlichste Krankheit an der Tomate. Der Schadpilz breitet sich vor allem bei feuchter Witterung verstärkt aus. Meist in- fiziert er zunächst Kartoffeln und greift dann auf benachbarte Tomaten über.…
Pflanzenschutz-Spezial
Schrotschusskrankheit an Kirchlorbeer
Bei einem Befall mit der Schrotschusskrankheit (Stigmina carpophila) bilden sich an den Blättern von Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) runde bis ovale, karminrote bis bräunliche Flecken. Später trennt sich das braune Gewebe scharf vom gesunden ab und fällt heraus, so dass typische schrotschussartige Löcher entstehen.…
Birnengitterrost
An Wacholdern muss in nächster Zeit mit einem Anschwellen der Sporenlager des Wacholderrostes (Gymnosporangium sabinae) gerechnet werden. Kurz darauf wechselt der Rostpilz dann zur Birne über und verursacht dort den Birnengitterrost.…