Angezeigt: 211 - 213 von 278 ERGEBNISSEN

Cylindrocladium-Triebsterben an Buchsbaum

Pflanzenschutz-Spezial Haus- und Kleingarten

Nr. 13 vom 25.07.2014

Cylindrocladium-Triebsterben an Buchsbaum

Die anhaltend feuchte-warme Witterung begünstigt zurzeit das Auftreten des Cylindrocladium- Triebsterbens (Cylindrocladium buxicola) an Buchsbaum. Erste Symptome eines Befalls zeigen sich meist durch kleine braune Flecken an den jüngeren Blättern. Anschließend werden die Blätter sehr schnell braun und sterben ab. Nachfolgend tritt dann oft ein massiver Blattfall ein. Bei hoher Luftfeuchte kann sich an den Blattunterseiten zusätzlich ein weißer Sporenbelag entwickeln. An den Buchsbaumtrie- ben bleiben längliche schwarze Verfärbungen zurück. Besonders anfällig für die Pilzkrankheit ist die Buchsbaum-Sorte Buxus sempervirens ’Suffruticosa’. Kaum befallen werden hingegen Buxus microphylla ’Faulkner’, ’Herrenhausen’ und Buxus sempervirens var. arborescens.

Fachberatung Obstbaumschnitt

Der Stadtverband Bochum der Kleingärtner e.V. führt folgende Fachberatungsveranstaltung durch:

 

Obstbaumschnitt an Steinobst (Praxis) am 16.08.2014, 10:00 – 12:00 Uhr


Heinz Salomon und Norbert Waßmuth geben nützliche Hinweise und zeigen den Schnitt an Steinobst-Bäumen.

 

Veranstaltungsort: Vereinsheim Kleingartenanlage „Auf dem Felde“, Friedrich-Harkort-Str / Wiemelhauser Str. Bochum Wiemelhausen

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Eingeladen sind alle interessierten Gartenfreunde

 

 

Helfer für Sommerfest gesucht

Helfer für Sommerfest gesucht

Am 02. August 2014 ab 12 Uhr veranstalten wir ein Sommerfest. Für den Auf- und Abbau und den Betrieb benötigen wir Eure Hilfe.

Wer sich an unserem gemeinsamen Sommerfest beteiligen kann, meldet sich bitte bei Manfred Arnold unter 0176 555 45 902.

Vielen Dank im Voraus.…