Angezeigt: 16 - 18 von 34 ERGEBNISSEN

Letzter Tag für Gemeinschaftsstunden am 26.10.13

Liebe Gartenfreunde!

Das Gartenjahr nähert sich dem Ende zu. In der Gartenanlage wird das Wasser abgedreht und auch die Gemeinschaftsarbeiten müssen auch ein Ende haben. Ihr habt also noch bis zum 26.10.13 die Möglichkeit eure Pflichtstunden in bare Münze umzusetzen.

Es bleibt alles dabei, dass bis zu diesem Tag mittwochs von 16:30 bis 18:30 und samstags von 10:00 bis 12:00 Gemeinschaftsstunden geleistet werden können. Jeweils zu dieser Zeit müsst Ihr euch am Betriebshof einfinden und nach Einsatzmöglichkeit fragen.…

„Projekt – Holzhaus Teil 8“ – Der Spendenaufruf für’s Richtfest

„Projekt – Holzhaus Teil 8“

Spendenaufruf

 Als Vorstandsvorsitzender des KGV Bochum-Riemke und Leiter des „Projekt-Holzhaus“ möchte ich mich neben den ehrenamtlichen Helfern für ihre Mithilfe auch für die positive Resonanz aus Reihen der Pächter und Betrachter des Holzhauses bedanken.

Ich bin im Rahmen der Baumaßnahmen von vielen Leuten angesprochen worden, die sich für das Haus interessiert haben, und die Kommentare waren durchweg positiv. Viele Pächter hätten auch gerne mitgeholfen und das Projekt unterstützt, waren aber gesundheitlich oder zeitlich nicht in der Lage dazu.

Diesen und allen anderen Pächtern möchte ich die Gelegenheit geben, sich mit einer Spende für das Richtfest am 12.10.2013 am Projekt zu beteiligen. Jeder Euro wird in die Ausrichtung des Festes investiert, mit dem wir uns bei den Helfern für Ihre Arbeit bedanken und ihren ehrenamtlichen Einsatz würdigen wollen.

Sie haben zum Teil wochenlang an einem Projekt für den Verein gearbeitet, welches nicht nur als Lagerhaus der Erweiterung unserer Betriebsgebäude dient, sondern auch das Gesamtbild unserer Schrebergartenanlage prägen wird. In Verbindung mit dem neu angelegten Hügel, dem Bouleplatz und den neuen Parkbänken ist mit dem Holzhaus ein neuer Mittelpunkt entstanden, einzig und allein durch ehrenamtliche Arbeit.

Falls Sie etwas spenden möchten, wenden Sie sich bitte persönlich oder …